
- Neukundenaktion
- Hunde
- Pferderückenvermessung
- Podcast
- Bewertungen
- BBT Produkte
- Pferdewaage-MK
- Infoseiten
- Deine Karriere
- Produkt Veredelung
- Pferde
- Geschenk Tassen
- Katzen
- Outdoorbekleidung
- Reiter
Filter
–
Dynamic RS Wassertrense 16mm Sensogan 135 mm
174,90 €*
Dieses Gebiss kann die Lösung für Pferde mit Anlehnungsproblemen sein. Durch die ergonomische Formung des Mundstücks liegt es sehr gut im Maul, sanfter Druck wird gleichmäßig auf Zunge und Zungenränder geleitet und optimales Abkauen wird gefördert. Darüber hinaus wird die seitliche Anlehnung positiv unterstützt, das Pferd bleibt am Zügel. Ein sehr maulschonendes Gebiss durch die feine Olive und die KK ULTRA-Wirkung des Mundstücks, das aus AURIGAN, dem Material mit den kaufördernden Eigenschaften, gefertigt ist.Das neue Dynamic RS Gebiss setzt weiche aber effektive Impulse zur besseren Verständigung zwischen Reiter und Pferd.
Happy Mouth
79,95 €*
Happy Mouth ContourDie sanfte Einwirkung des ergonomisch geformten, doppelt gebrochenen Mundstücks in Kombination mit einer Rolle als Mittelstück fördert die Akzeptanz des Gebisses und das Wohlbefinden des Pferdes. Aus maulfreundlichem Kunststoff mit Apfelaroma.
Die HAPPY MOUTH Gebisse `Contour` mit ergonomisch geformten Mundstück. Stärke: 16 mm, Ringe Ø 70 mm
Varianten ab 39,95 €*
Max-Control Pelham 16MM
84,90 €*
Das MAX-Control ist ein doppelt gebrochenes Gebiss, das auf den ersten Blick von herkömmlichen, doppelt gebrochenen Mundstücken nicht zu unterscheiden ist. Es handelt sich hierbei jedoch um ein Korrektur- und Ausbildungsgebiss, das ab einem bestimmten Winkel blockiert und ähnlich einer Stange wirkt.
Diese Wirkung setzt in der Praxis sehr behutsam ein. Erst bei stärkerem Zügel anzug setzt die intensivere und effektivere Wirkung ein, indem das Mundstück zur Stange wird.
blockiert ab einem bestimmten Winkel und wirkt ähnlich einer Stange
Stangenwirkung setzt erst ein, wenn das Pferd gegen die Hand geht oder stark wird
gezielte und effektive Hilfengebung durch Wirkung auf Zunge, Genick und Unterkiefer
die Hebelwirkung auf das Genick kann je nach Verschnallung variiert werden
wird häufig mit Pelhamriemchen verwendet, für höhere Ausbildungsstufen empfiehlt sich die Nutzung von 2 Zügelpaaren
Nutzung einer Kinnkettenunterlage zum Schutz des Unterkiefers wird empfohlen